Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Organisation und Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine
Koch bzw. Köchin im städtischen Betriebsrestaurant (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist.
Die Abteilung Zentrale Dienste/Repräsentation nimmt als Dienstleisterin Aufgaben für die gesamte Verwaltung und ihre Eigenbetriebe wahr. Ein Bereich ist das Betriebsrestaurant mit seiner Küche im Kulturzentrum, das nicht nur die Beschäftigten der Stadtverwaltung und ihrer Außenstellen versorgt, sondern auch in der Gemeinschaftsverpflegung tätig ist und täglich mehrere Mensen und Schulen im Stadtgebiet mit Mittagessen beliefert.
Im Team von 14 Mitarbeitenden unter einer jungen Führungsriege werden täglich zwischen 1.000 bis 1.900 Essen produziert. Pro Jahr werden so rd. 250.000 Mittagessen produziert und rd. 200 interne Catering-Aufträge erledigt.
Unser Küchenteam produziert täglich zwischen 3-4 Menülinien.
Ihre Aufgaben
1. Zubereitung des Speisenangebots nach festgelegten Qualitätsstandards, hierzu zählt auch die Anleitung von Küchenhilfen und Auszubildenden
2. Abfüllen und kommissionieren der Speisen für die Lieferung an Außenstellen und Schulen
3. Unterstützung im Ausgabe- und Kassenbereich, sowie an der Front Cooking Station
4. Mithilfe beim Catering für städtische Veranstaltungen
5. Prüfung des Wareneingangs und –ausgangs
6. Fahrertätigkeit (Beliefern der Außenstellen)
7. Mithilfe bei der Reinigung der Küche, Arbeitsplätze und Geräte
Ihr Profil
8. Abschluss einer dreijährigen Ausbildung als Koch/Köchin
9. Berufserfahrung in Großküchen ist von Vorteil
10. Teamplayer mit Freude an einer kreativen und doch bodenständigen Küche
11. Hohe Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
12. Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
13. Freundliches Auftreten und Freude an der Gastgeberrolle
14. Interesse und Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden
15. Selbstständige Arbeitsweise mit Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochendiensteinsätzen (ca. 5-6 mal im Jahr)
16. Einhaltung der Qualitätsstandards und der Hygienevorschriften nach HACCP-Richtlinien
17. Führerschein der Klasse B (bis 3,5t)
Wir bieten
18. Geregelte Arbeitszeiten Mo.-Do. 06:30 - 15:00 Uhr und Fr. 06:30 - 14:00 Uhr
19. Gleitzeitregelungen im Rahmen eines geordneten Kantinenbetriebs
20. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
21. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
22. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
23. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
24. Fahrradleasing
25. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD