Elektroniker/in für Betriebstechnik
Als Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik bist Du überall dort im Einsatz, wo große Betriebs- und Produktionsanlagen betrieben werden. In Deiner 3 \1/2-jährigen Berufsausbildung lernst Du, elektrische Bauteile wie Anschlussdraht, Relais, Motoren, Steuerungen und Sensoren sowie deren Einbindung in Schaltpläne zu verwalten und zu konfigurieren. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Systemen. Darüber hinaus lernst Du, mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinenteilen umzugehen, wie z.B. Schraubenziehern, Drehbanken und Metallschleifmaschinen.
Um erfolgreich zu sein, benötigst Du gute Fundiementalkenntnisse in Mathematik, Physik und Elektrotechnik. Zudem solltest Du kreativ und methodisch denken können und Dich gut organisieren können, um komplexe Probleme zu lösen.
Deine Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik bietet Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in verschiedenen Bereichen tätig zu sein. Von der Produktion bis zur Instandhaltung kannst Du Dich auf verschiedene Herausforderungen einlassen.
* Verantwortungsbereich: Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Systemen
* Einbindung in Schaltpläne
* Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinenteilen
Wenn Du dich für diese Herausforderung interessierst, dann bewirb Dich jetzt!