Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Du bist an technischen Aufgaben interessiert und möchtest die Energiewende in Deutschland mitgestalten? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg.Deine AufgabenEin Teil deiner praktischen Ausbildung findet im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen/Ilm (in Kooperation mit der Bayernwerk AG) statt. Hier lernst du sorgfältiges Arbeiten und beschäftigst dich mit Installationstechnik und Gebäudeautomation, Beleuchtungstechnik, dem Bau von Stromkreisverteilern, Schaltschränken, der Automatisierung, elektrischen Antrieben, Mess- und Regelungstechnik sowie Leistungselektronik.Dabei haben die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz für uns einen sehr hohen Stellenwert.Du unterstützt aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis.Du möchtest verstehen, wie unsere Abteilungen zusammenarbeiten? Kein Problem: Du unterstützt uns bei der Wartung und Instandsetzung von Hochspannungsschaltgeräten und Transformatoren, bei der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung für unsere Höchstspannungsnetze sowie der Wartung und Instandhaltung unserer Freileitungen und Hochspannungskabel.Deine Betriebseinsätze finden in unseren Servicegruppen im Raum Ober-/Niederbayern/Oberpfalz statt (wir achten darauf, dass du heimatnah eingesetzt wirst).Du arbeitest zusammen mit den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig planen und durchführen kannst; Seminare und Schulungen runden deine praktische Ausbildung ab.Du profitierst vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg*innen und einem familiären Miteinander.Dein ProfilDu bist ein Mensch voller Energie, freust dich auf neue Herausforderungen und liebst die Abwechslung.Du hast Interesse an technischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und bringst handwerkliches Geschick mit.Du lernst gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer.Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern (vor allem Physik).RahmenbedingungenDer Berufsschulunterricht findet in Pfaffenhofen statt (Blockunterricht, ca. eine Woche pro Monat).Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsbeginn: 1. September 2026Deine PerspektivenSehr gute Übernahmechancen (tarifvertraglich zugesicherte Weiterbeschäftigung von einem Jahr; einen Großteil unserer ehemaligen Auszubildenden konnten wir bisher unbefristet übernehmen)Qualifizierte und umfassende Betreuung in allen Fachbereichen und an jedem EinsatzortHerzliche Aufnahme im internationalen KollegenkreisAbwechslungsreicher ArbeitsalltagFlexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37 Stunden-Woche) und 30 Tage UrlaubÜberdurchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.422 € brutto, 2. Jahr: 1.478 € brutto, 3. Jahr 1.551€ brutto, 4. Jahr 1.624 € brutto) zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und betriebliche AltersvorsorgeBei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 500 €/Monat für die Anmietung eines Zweitwohnsitzes in der Region Pfaffenhofen/Ilm sowie eine Familienheimfahrt pro WocheEigenes Firmen-Notebook und Dienst-Handy sowie Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und BüromaterialienKostenlose Bereitstellung deiner persönlichen ArbeitskleidungUmfangreiche Gesundheitsprogramme und kostenlose UnfallversicherungUmfassende interne Prüfungsvorbereitung und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinführungswoche zum gegenseitigem Kennenlernen mit ersten EntwicklungsmaßnahmenBitte bewirb dich ausschließlich online über den "Jetzt bewerben"-Button.