Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Integration zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 31 Wochenstunden bis 31.03.2026, anschließend in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) wirtschaftliche Hilfen zur Teilhabe
(Kinder und Jugendliche mit Behinderung gem. §35a SGB VIII)
Kennziffer: 384.700.09
Ihre Aufgaben
Prüfen und Zahlbarmachung finanzieller Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII sowie § 90 ff. SGB IX für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen durch Dritte
* Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
* Prüfung und Begleitung von Ansprüchen anderer Rehabilitationsträger ggü. der Landeshauptstadt Potsdam
* Kommunikation mit und Erstellen von Kostenübernahmeerklärungen für freie Träger
* Rechnungsprüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit und Buchung in der Software OpenProSoz
* Bearbeitung von E-Rechnungen
* Aktenführung wirtschaftlicher Teil inkl. statistischer Erhebungen
* Zahlungen von Rechnungen und Entgelten bei ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen
* Gewährung von Krankenhilfe und Übernahme von Zuzahlungen
* Finanzielle Abwicklung der Leistungsform „Persönliches Budget“ gem. § 29 SGB IX
* Durchführung von Einkommensgrenzberechnungen zur Heranziehung von und Berechnung von finanziellen Eigenbeiträgen im Rahmen der teilstationären und stationären Eingliederungshilfe gem.§ 35a SGB VIII inkl. Abschließender Bescheiderteilung
* Prüfung und Berechnung von Nebenkosten gem. geltender Nebenkostenrichtlinien im Rahmen des SGB VIII und SGB IX
* Kontierung von Forderung und anderen Buchungen
* Kommunikation mit Eltern anspruchsberechtigter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
* Widerspruchsbearbeitung wirtschaftlicher Teil
Ihr Profil
* Verwaltungsfachangestellte/r bzw. gleichwertige kaufmännische Ausbildung, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs- oder Notarfachangestellte
* Mehrjährige Kenntnisse und sichere r Anwendung der Sozialgesetzbücher wünschenswert
* Effizientes und zielgerichtetes Handeln
* Ausgeprägte Konfliktlösungs- und Kommunikationskompetenz
* Empathie und Freude in der Arbeit mit Menschen mit Handicap und deren Angehörigen
* Dienstleistungsorientierung
* Fähigkeit zur Urteilsbildung und Entscheidungsfindung
Unser Angebot
* Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a TVöD-VKA
* Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
* Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
* Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
* Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
* Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.05.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.