Aufgaben Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten an Flüssiggasversorgungsanlagen Zentrale Ansprechperson für Behörden, Gutachter, Kunden sowie interne Mitarbeitende Erstellen, Aktualisieren und Pflegen von technischen Unterlagen und Dokumentationen der Anlagen Überwachung von Bauprojekten und Qualitätskontrolle der beauftragten Dienstleister Durchführung technischer Schulungen für Mitarbeitende und Partnerunternehmen Bearbeitung von Mängeln, Nachkontrolle sowie Verantwortung für Materialbeschaffung Erstellung von Kostenvoranschlägen Prüfung und Abwicklung von Verträgen und Rechnungen Analyse und Bewertung der Serviceleistungen von Dienstleistern und Partnerfirmen Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker, idealerweise im Bereich Versorgungstechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Erfolgreich absolvierte Prüfung zur befähigten Person (ZPbP) Praktische und lösungsorientierte Arbeitsweise Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten Gültiger Führerschein der Klasse B Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld