Als Mechatroniker/in im Bereich Luft- und Gasförderung entwickelst du hochtechnische Kompressoren und Dampfturbinen für industrielle Anlagen.
In diesem zukunftsorientierten Studium erwerbst du deinen staatlich anerkannten Abschluss "Bachelor of Engineering" innerhalb von drei Jahren.
Du wirst Teil eines internationalen Teams, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von Anlagentechnik spezialisiert hat.
Im Rahmen dieses Studiums findest du parallel zu Vorlesungen, Praktika und Übungen in der Industrie Ausbildungs- und Praxisabschnitte statt, welche auf den Theorieteil abgestimmt sind.
Nach dem Studium verfügst Du über umfangreiche technische, methodische, wirtschaftliche und persönliche Kompetenzen, die Dir ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten bietet.
* Fähigkeit zur Konstruktion und Inbetriebnahme komplexer Systeme
* Kenntnisse in der Entwicklung und Fertigung von Maschinenteilen
* Kompetenz in der Problemlösung und Fehleranalyse