Die Rolle des Produkt-Owners ist in der Softwareentwicklung ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Projekts. In dieser Position bist du verantwortlich für die Vision und Strategie des Produkts, was bedeutet, dass du eine Roadmap erstellst, die auf die Bedürfnisse der Kunden im öffentlichen Bereich abgestimmt ist.
Dies erfordert eine strategische Planung, bei der du die Weiterentwicklung des Produkts in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Teams plantest. Du musst bestehende Prozesse effizient nutzen oder sie optimieren, wo es sinnvoll ist.
Außerdem übersetztst du Anforderungen in präzise User Stories und technische Spezifikationen. Dabei planst und koordinierst du die Implementierung neuer Funktionen in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Teams, einschließlich Produktmanagement, Entwicklung, IT-Sicherheit und DevOps.
Anforderungen an dich
* Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung als Product Owner in der Softwareentwicklung, idealerweise im B2B- oder öffentlichen Sektor
* Kenntnisse: Gute Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Kanban) und entsprechender Tools (z. B. Jira, Confluence, Azure DevOps)
*
Als Produkt-Owner bist du auch für die Analyse komplexer Anforderungen verantwortlich und kannst diese für Entwickler und nichttechnische Stakeholder verständlich formulieren. Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtige Anforderungen an diese Position.
Was bieten wir dir?
* Dynamische Arbeitsumgebung: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Zugang zur eigenen Online-Lernplattform
* Zusatzangebote: Getränke und frisches Obst zur freien Verfügung, 31,5 Tage Urlaub, Firmenfitness mit Wellpass